Gasanbieter für Liebstedt
In Deutschland besteht bereits seit 2006 die Möglichkeit, den Gasprovider zu wechseln. Etliche regionale Gaslieferanten haben inzwischen ihr Versorgungsgebiet ausgeweitet und konnten sich so als Player auf dem Markt behaupten. Sie beliefern nun auch außerhalb ihres Ursprungsgebietes Privat- und Geschäftskunden mit Gas. Der Wechsel des Gasversorgers rechnet sich für jeden Haushalt. Ein Wechsel des Gasproviders kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh bis zu 500 Euro je Jahr an Heizkosten einsparen.
Realisierbar ist dieses durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht länger direkt an den Preis des Öls gebunden sein. Dieses Urteil fällte der Bundesgerichtshof am 24. März 2010 und stärkte auf diese Weise die Rechte der Gasabnehmer. So benachteilige die alleinige Bindung des Gaspreises an den Ölpreis die Abnehmer unangemessen. Seit den 60er Jahren waren die Gaskosten an den Preis des Erdöls gekoppelt. Folglich zogen Anstiege des Ölpreises mit Verzögerung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hier handelte es sich allerdings bloß um eine Vereinbarung zwischen Gaserzeugern und Providern und keineswegs um ein Gesetz. Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten wuchs die Kritik an dieser Abmachung, weil mit ihr Preisanstiege oftmals pauschal gerechtfertigt wurden.
Wie Funktioniert ein Gasproviderwechsel?
Ein Gasproviderwechsel lässt sich ohne Arbeitsaufwand reibungslos vollziehen. Sie ermitteln mit Hilfe unseres Gasrechners die Preise der Gasanbieter für Liebstedt. Durch die Einstelloptionen können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihre individuellen Notwendigkeiten anpassen. Nachdem Sie Ihren Wunschtarif gefunden haben, füllen Sie im Internet ein Auftragsformular aus oder laden es sich herunter. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht das Weitere automatisch von statten. Das Recht, den Auftrag zu annullieren besteht für zwei Wochen. Der neue Gaslieferant übernimmt alle Formalitäten.